Dojo Date – Karate aus Löbau

Zum Nachdenken – ein offener Brief

19 Januar 2019 - Allgemein

(Eure) Kinder lernen Karate. Das ist eine gute Entscheidung, denn wie allseits bekannt ist, fördert regelmäßiges Karate-Training die Gesundheit, die Beweglichkeit und die Fähigkeit sich zu konzentrieren. Außerdem wünschen sich vor allem ihr Eltern, daß eure Kinder sich im Ernstfall verteidigen können. Und die Lehrer werden es euch danken, daß eure Kinder disziplinierter werden, wodurch sie dem Unterricht besser folgen können.

Weiterlesen…

kein Training in den Weihnachtsferien

12 Dezember 2018 - Allgemein

Wir wünschen allen Karatekas und deren Eltern bzw. Großeltern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!

In der Zeit vom 22.12.2018 bis 06.01.2019 ist die Turnhalle geschlossen.

Das letzte Kindertraining 2018 ist am Dienstag, den 18.12.2018 17:00 Uhr.
Das letzte gemeinsame Training beginnt am Freitag, den 21.12.2018 18:00 Uhr.

Das Training 2019 startet regulär am Dienstag – 08.01.2019 um 17:00 Uhr mit dem Kindertraining.

letzter Lehrgang in Sachsen 2018

02 Dezember 2018 - Allgemein

Die letzten 10 Wochen waren echt anstrengend. Nach unserem Hauslehrgang, dem Bundeslehrgang in Aalen, der Deutschen Meisterschaft in Ostbevern, Takudai in München und dem Kaderlehrgang in Auerbach beendet der Lehrgang in Dresden unsere diesjährige Lehrgangssaison. Mit 9 Karatekas starteten wir etwas verhalten in den letzten Lehrgang diesen Jahres. In Summe fanden sich über 160 Karatekas in Dresden ein, was das Fassungsvermögen der Turnhalle wie jedes Jahr an die Grenzen brachte. Den Lehrgang organisierten die 3 Dresdner Karate-Dojos Torii, Yagyu und Nitta. Wie auch in den Jahren zuvor lief alles reibungslos ab. Einzig das nass-kalte Wetter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt verlangte auf den Straßen höchste Aufmerksamkeit. In der Oberlausitz hatten wir Samstag morgen glatte Straßen… (mehr …)

Schnuppertraining 2018

25 August 2018 - Allgemein

Am letzten heißen Sommertag, bei Temperaturen jenseits der 30°, fand unser diesjähriges Schnuppertraining statt. Traditionell führen wir das Schnuppertraining 2 bis 3 Wochen nach Schulanfang durch. In der Turnhalle bei Förster-Piano kamen so nach und nach 70 Kinder und Eltern an. Einen großen Dank an alle Interessenten, trotz der heißen Temperaturen am Schnuppertraining teilzunehmen.
Eric, der das Schnuppertraining zum ersten Mal leitete, hatte etwas Mühe, die 35 Schnupper-Kinder neben den teilnehmenden “Bestands-Karatekas” unterzubringen. Für die Kinder gab es viel neues zu entdecken.
Während die Kinder ihr erstes Karatetraining absolvierten, nahm Dojoleiter Uwe die Eltern beiseite und erklärte einige Sachen rund um unseren Verein und das Training.
Was mit einem Schnuppertraining recht unspektakulär beginnt, endet auch nicht mit der kurzen Kumiteeinlage von Franz und Mirsad am Ende des Trainings. Auch die beiden üben fleißig weiter, haben nur schon “ein paar Jahre” Vorsprung.
Am 30.08. 17:30 Uhr beginnt der Anfängerkurs, zu dem wir gern noch weitere Interessenten einladen.

Wir bedanken uns bei den Interessenten und freuen uns auf das gemeinsame Training.

Ferientraining

24 Juni 2018 - Allgemein

In den Ferien findet kein separates Kindertraining statt. Statt dessen trainieren alle gemeinsam von 18 bis 20 Uhr. Wenn es das Wetter hergibt, findet das Training auch draußen oder im Bad statt. Deshalb packt euch bei entsprechendem Wetter sicherheitshalber die Badesachen ein. Alle bis 14 Jahre bringen eine Erlaubnis der Eltern mit, dass sie nach dem Training mit ins Wasser dürfen. Vermerkt auf der Erlaubnis, dass ihr schwimmen könnt.
Da wir bei Bedarf evtl. kurzfristig umplanen, schaut bitte regelmäßig nach weiteren Infos auf der Website oder in der WhatsApp-Gruppe.

Im September findet in Löbau unser “Hauslehrgang” statt. Dazu wird am 16.09. eine Vorprüfung für alle die stattfinden, die die Prüfung zum nächsten Gürtel ablegen wollen. Siehe https://www.karate-loebau.de/guertelpruefungen/
So gilt es auch in den Ferien, regelmäßig am Training teilzunehmen, sofern ihr nicht im Urlaub seid.

Oss,
Torsten