– Kraft, Disziplin, Einheit –
In unserem Dojo schlagen Herzen im Einklang.

Schneewittchen und die 7 Zwerge – 2016

Endlich war das langersehnte letzte Juli-Wochenende 2016 heran. 8 DATEs machten sich auf den Weg über die 7 Berge und eilten noch weiter als beim ersten Mal. War 2015 noch das Dojo Hojo in Gütersloh das Ziel, ging es dieses Jahr noch 200 km weiter bis nach Irsch bei Saarburg. Das Burgfräulein Nathalie erwartete uns zu später Stunde und gewährte uns Einlass in unser riesiges Schlafgemach – auch Turnhalle genannt.

Nach ein paar Stunden Schlaf begannen wir mit einem kulturellen Beitrag und besuchten Luxemburg, die Hauptstadt von Luxemburg :-). Nach einem Stadtrundgang und preiswertem Tanken ging es zurück zum ersten Training. Nagai Shihan hatte zur Freude aller wieder Aragane Shihan für das Training verpflichtet. Mit Grundtechniken und Partnerübungen war die erste Runde schnell vorbei und nach kurzer Pause wurde das Training für Kata-Training aufgeteilt. So wurden eine Stunde lang gezielt Feinheiten der jeweiligen Katas der entsprechenden Graduierungen vermittelt.
Abends versuchten wir unser Glück in der örtlichen Pizzeria, die wir aber nach 5 Minuten wieder verließen um in ca. 20 km Entfernung einen echten Schatz zu entdecken, die Pizzeria Da Pino in Mettlach. Eine Baustelle mit wahrhaft gigantischer Umleitung machte die An- und vor allem die Heimfahrt zu einem echten Erlebnis.
Am nächsten Morgen stand wieder Kultur auf dem Programm. Dieses Mal ging es nach Frankreich, vorbei an Baguette-Automaten nach Sierck-les-Bains. Dort besuchten wir das Chateau des Ducs de Lorraine. Nachmittags wurde das Training in je 2 einstündige Blöcke aufgeteilt. Die Farbgurte und Braun/Schwarz trainierten separat. Die Halle war mit den insgesamt rund 135 Karatekas auch zum Platzen gefüllt. Aragane Shihan nahm sich wieder jede Menge Zeit für uns und so vergingen die 2 Trainingseinheiten wie im Flug.
Diesen Abend ging es ins Mandarin, einem chinesischen Restaurant in Saarburg, wo sich ein jeder beim Flatrate-Essen nur die Leckerbissen aussuchte. Hier kamen noch 4 weitere Leipziger hinzu, sodass wir in einer kleinen lustigen Runde den Tag ausklingen ließen. Zurück an der Halle hatten wir mit Marcus vom Dojo Lembukan aus Simbach noch eine Menge Spaß.
Samstag war es dann soweit, Torstens großer Auftritt. Nachdem unser Sensei und der Bundestrainer zur Prüfung ihr OK gaben, stellte sich Torsten nun der Shodan-Prüfung. Die Anspannung der letzten Tage und Wochen war ihm deutlich anzumerken und trotz vieler „guter“ Ratschläge wich diese Anspannung nicht. Neben 5 weiteren Prüflingen zum Shodan absolvierte er das Kihon souverän und hatte damit die erste Etappe geschafft. Nach dem Kihonblock der 4 Nidan-Prüflinge ging es mit Kata weiter. Bassai Dai und Hangetsu wollten die Prüfer sehen. Auch hier passte alles. Das abschließende Kumite verflog wie im Flug und nun hieß es warten – warten was die Prüfungskommission entscheiden wird. Alle hatten ihre Prüfung bestanden, sodass das Dojo DATE ab sofort ein weiterer DAN-Träger trainiert.
Nach der letzten Trainingseinheit am Sonntag ging es gegen Mittag wieder auf die Heimreise. 7 h oder 800 km Fahrt lagen vor uns, ein unvergesslicher Lehrgang hinter uns!
An dieser Stelle möchten wir uns bei Nathalie und ihrem Team für die ausgesprochen gute und engagierte Betreuung bedanken. Sie haben Großartiges geleistet um den Lehrgang zum Erfolg zu verhelfen!!!