Lehrgang und internationales Turnier am 4.9.-6.9.
Am Freitag trafen sich drei mutige Karatekas in Dresden um sich auf die weite Reise nach Unterschleißheim zu begeben. Einem Ort im fremden doch nahegelegenen Bayern mit seiner vertrauten doch ungewohnten Sprache, seltsamen Sitten und unbekannten Bräuche. Nach einer Fahrt von ungefähr 7 Stunden kamen wir leider zu spät an und konnten nur noch von den Zuschauertribünen aus zusehen wie die letzten drei Viertelstunden vorüber gingen. Wir sahen ungefähr 40 Männer und Frauen die sich dort unter den harsch klingenden Worten eines einzelnen Mannes, unserem Bundestrainer Nagai Shihan, auch noch das letzte abverlangten. Auch wenn wir nicht beim Training dabei sein konnten, so gingen wir doch mit in die Gaststätte und ließen den Freitag bei ein paar kühlen Getränken und heißen Speisen im nahegelegen Lokal ausklingen.
Am nächsten Morgen, bzw. Mittag konnten wir den Tag dann nach einem kleinen Frühstück beim örtlichen Bäcker beginnen. Der Lehrgang begann dann zur 15. Stunde des Tages. Nach einer kurzen Erwärmung begann dann das Training unter der Leitung des Bundestrainers aus der Schweiz, Koga Sensei. Heute waren es bereits mehr als 60 Teilnehmer. Koga Sensei legte bei seinen Übungen viel Wert auf Leichtigkeit und Schnellkraft. Doch trotz der flotten leichten Bewegungen kamen wir ganz schön ins Schwitzen und waren bereits nach der Hälfte der drei Stunden ziemlich geschafft. Nach der Pause ging es dann mit Partnerübungen weiter die mit einer kurzen Kombination von vorgegeben Techniken begannen und dann in den Freikampf übergingen. Danach folgte das Üben von Katas. Als dann das Training vorbei war man doch leicht enttäuscht weil die Zeit so schnell vorüber ging und doch erleichtert weil man die Strapazen erfolgreich überstanden hat. Wieder kehrte man, nachdem man sich erfrischt hat in der Gaststätte ein und genoss das dasitzen und sprechen mit gleichgesinnten.
Am Sonntag begann dann das erwartete Turnier. Zur Ansprache am Anfang des Turniers wurde an jeden Teilnehmer ein Lebkuchenherz verteilt da es das erste Mal war das ein Lehrgang hier stattfand. Und dann gleich noch ein internationaler mit Wettkampf. Nun denn, der Wettkampf konnte beginnen, alles lief geregelt und ordnungsgemäß ab. Es gab viele spannende Kämpfe zu sehen. Die Kämpfer waren sehr flink und jeder hat sein Bestes gegeben um einen Pokal, oder zumindest eine Medaille zu erhaschen. Doch leider gab es nur drei Plätze auf dem Treppchen. Trotz der verbissenen Kämpfe gab es, bis auf kleine Verletzungen, keine großen Verluste. Aber auch die Kata-Disziplinen waren wunderbar anzusehen. Mit welcher Genauigkeit und Hingabe sich die Teilnehmer bewegten. Das ist immer ein Blick, oder gern auch mehr, Wert. Pünktlich gegen 14:00 Uhr endete das Turnier und die Preisverleihung begann. Hier möchte ich nochmal allen Siegern gratulieren und wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und möglichst keinen Hals- oder Beinbruch beim nächsten Wettkampf.
Nun denn. Die Heimreise konnte beginnen. . .
Eric
