Am Wochenende dem 4. und 5. März fand erneut ein Lehrgang in Dresden statt. Zahlreiche Vereine mit noch zahlreicheren Mitgliedern waren vertreten. So auch Dojo DATE mit acht Mitgliedern. Sogar einer unserer jüngsten Weißgurte hat die beschwerliche Reise von ca. einer Stunde nach Dresden auf sich genommen um am Lehrgang teilnehmen zu können.
Samstags begann das Training wie gewohnt 15 Uhr und endete gefühlter maßen wieder viel zu früh um 18 Uhr. Das Training wurde durch eine angenehme Erwärmung begonnen. Weiter ging es dann mit Übungen die aufeinander aufbauten und Körper wie Geist förderten. Aber immer waren die Übungen an die jeweiligen Graduierungen angepasst. Am Ende des ersten Tages gab es die Gelegenheit sich im lockeren Zweikampf zu erproben. Nach dem Training wurde sich schnell umgezogen und man ließ den Tag in einer Gaststätte bei gekühlten isotonischen Getränken (Bier und auch anderen alkoholfreien) und einem guten Essen ausklingen. Am Sonntag ging es dann, trotz der Anstrengungen vom Vortag, erholt weiter. Wieder ließ sich Nagai-Shihan Übungen einfallen bei denen man sehr darauf achten musste, was man mit seinen Gliedmaßen tat, damit es auch richtig wird. Und da es ja langsam zu langweilig ist, wurde es immer schneller und da forderte das Kihon auch den Körper und ließ uns bald nach Luft schnappen. Nach der Pause ging es dann mit Kata weiter. Hier wurde auf jede Graduierung einzeln eingegangen um sie so besser auf kleine Fehler hinweisen zu können. Zum Schluss fanden die Prüfungen statt und so kam es wie es kommen musste, einige unserer Mitglieder bestanden mit Bravour und dürfen nun ab dem nächsten Training endlich mit einer anderen Farbe um den Bauch antreten. Hier noch einmal alle Glückwünsche an unsere Prüflinge.
Vielen Dank an Mira Gubsch für die Zusammenfassung des Lehrgangs.