Zu zweit machten wir uns am 15. Februar auf die weite Reise ins ferne Auerbach. Als wir endlich ankamen begrüßten uns altbekannte Gesichter aus ganz Deutschland.
Pünktlich gegen 15 Uhr begann das Training in 2 Reihen mit a ca. 30 Mann. Nach einer kurzen und knackigen Erwärmung durch Reinhard Sensei, begann das harte Training mit kurzen und schnellen Kombinationen für das Kumite. Nach ein paar weiteren Kombinationen kamen bereits die Partnerübungen dran. Darauf folgte das Randori in der wir nur eine kurze Zeitspanne hatten um mit dem Kampfpartner Kumite zu üben. Denn dann folgte ein schneller Wechsel und der nächste Partner war an der Reihe. Das brachte auch den besten unserer Kämpfer zum Keuchen und es folgte eine kleine Pause. Nach der Pause gingen dann die Kampfrichterschulungen vonstatten.
Nach einer erholsamen Dusche und dem Einrichten in der Schlafhalle ging es dann in das Eiscafé Venezia, in dem bei gutem Essen viel geredet und Erfahrungen ausgetauscht worden sind.
Auch am zweiten Tag begann das Training pünktlich um 10 Uhr. Leider konnte, von den ursprünglich zwei angereisten Karatekas, nur noch einer die Gelegenheit zum Training wahrnehmen. Der andere fiel aufgrund von einer Verletzung am Vortag aus.
Es wurden wieder einige Kumite-Kombinationen trainiert und mit einem Partner geübt. Am Anfang des Trainings wurde der Hauptschwerpunkt auf den richtigen Abstand gelegt. Nach einer kurzen Pause ging es dann mit Kata-Training weiter bei dem besonders auf die Feinheiten geachtet wurde.
Auch heute bestand der zweite Teil des Trainings aus der Kampfrichterschulung im Kata-Wettbewerb.
12 Uhr war der Lehrgang leider schon vorbei und gegen 13 Uhr traten auch wir den Heimweg an. Somit endete dieser besonderer Lehrgang. Aber zum Glück geht es ja bereits am 22. Februar in Dresden Boxdorf weiter.
Oss!